Serviceliste
-
Planung und BeratungListenelement 1
- Persönliches Beratungsgespräch direkt vor Ort
- Gemeinsame Begehung Ihres Gartens bzw. des zukünftigen Projekts
- Ausmessen der Fläche
- Planung des Gartenkonzepts
- Auf Wunsch Anfertigung eines Gartenplans in digitaler Form
- Beratung auf Wunsch auch noch nach Beendigung des Projekts
-
GestaltungListenelement 2
- Auswahl der korrekten Pflanzensoziologie (Standort passende Pflanzenauswahl)
- Bauen von Natursteinmauern, Anlegen von natürlichen Wegen, Bachläufen, dekorativen Brunnen und kleineren Teichanlagen.
- Aufbereitung der Böden je nach Pflanzenbedarf und Beschaffenheit
- Auf Wunsch Verlegung von Bewässerungstechnik
- Pflanzung
- Verpflanzung von bereits vorhandenen Pflanzen im Garten
- Auf Wunsch Abdeckung der Beete mit passenden Materialien (je nach Pflanzenanspruch)
-
ErhaltungListenelement 3
- Instandhaltung des kompletten Gartens mit fundierter Pflanzenkenntnis
- Fachkompetenz bei Pflege-und Erziehungsschnitt von allen Gehölzen, Hecken, Rosen, Sträuchern und Rasenflächen
- Rein organisches Pflegen und Düngen von Pflanzen zur Erhaltung des Bodenlebens
- Auf Wunsch gezielter Einsatz von Nützlingen (Thema vertiefen? siehe Nützlingsschonende Pflanzenpflege)
- Wartung der Bewässerungssysteme
Serviceliste
-
Versenk-Regner und Aufstell-RegnerListenelement 3
Einfach und flexibel sind Aufstell-Regner mit Bewässungscomputer, nachteilig sind die sichtbaren Schläuche im Garten und somit nur als "Urlaubsvertretung" sinnvoll.
Effektiver und ästhetischer sind Versenkregner. Wie der Name schon sagt, versinken sie nach getaner Arbeit nahezu unsichtbar im Boden.
Jedoch ist der Einbau etwas aufwändiger.
-
Tropfleitungen, SchläucheListenelement 1
Schnell verlegt und unscheinbar versorgen Tropfschläuche Beete und Hecken. Der Wasserverlust ist hier am geringsten. Mit sinnvoller Programmierung der Bewässerungscomputer spart man hier Resourcen und natürlich Geld. Das Wasser wird nur ausgebracht, wo es auch gebraucht wird.
-
Nebler
Diese erfüllen eine besondere Aufgabe indem sie ein dauerhaft kühles, erfrischendes Millieu erzeugen. Für schattige, mystische Gartenszenerien sind sie unerlässlich.
Besonders angenehm im Sommer!
-
Stecker-Systeme für Terrasse und BalkonListenelement 2
Im Fachjargon auch Spaghettis genannt, versorgen Ihre Topfpflanzen auf Balkon und Terrasse punktgenau und zuverlässig, sowie je nach Pflanzenbedarf einzeln dosierbar. Das spart wiederum lästiges Gießkannen schleppen.
-
Wasser im Garten- Schön und Praktisch
Wasser im Garten in Form von Teichen und Bachläufen hilft einem zwar nicht beim Gießen, es bereichert den Garten jedoch ungemein und dient unseren Nützlingen als Lebensraum und Wasserversorgung. Darüber hinaus hat es durchaus Einfluss auf das Mikroklima im eigenen Garten indem es die Luftfeuchtigkeit erhöht, im Sommer kühlt und im Winter wärmt.